Leopard am Mount Kenia
Auf dem Weg zum Bergrettungstraining am Mount Kenia kreuzte diesen Abend ein Leopard unseren Weg. Wow, was für ein Glück.
WeiterlesenSummit-Blog: Expeditionen, Klettern, Trekking, Ski, vom Kilimandscharo bis zum Everest, gemeinsam zum Gipfel. News von unterwegs.
Klettern – Form des Bergsport: News über Alpine Touren, Eisklettern, Felsklettern, Klettern mit Ski, Steilwand Skifahren – in den Alpen, in Afrika, im Himalaya und den Gebirgen der Welt.
Auf dem Weg zum Bergrettungstraining am Mount Kenia kreuzte diesen Abend ein Leopard unseren Weg. Wow, was für ein Glück.
WeiterlesenDas Bergrettungstraining in Kenia 2011 hat mit 5 Teilnehmern unter Leitung von Felix Berg begonnen. Nach erfolgreichen und lernreichen zwei
WeiterlesenVom 30.Juli-5.August gibt Felix Berg einen Kurs in Bergrettung für MCK Mitglieder (Mountain Club of Kenya) und den KWS (Kenyan
WeiterlesenFelix Berg, professional mountain adventurer and Mt. Kenya speed climbing champion, has kindly offered to teach Mountain Rescue in Kenya.
WeiterlesenRobert und Felix glückte die Bation Besteigung am 6.07.2011, den Gipfel erreichten sie um 14:40. Jedoch entwickelte Robert im Abstieg
WeiterlesenJulian Beermann, staatlich geprüfter Bergführer (IVBV), übernimmt zum 1.Juli die technische Leitung bei SummitClimb für den Alpenraum. Julian war Teilnehmer
WeiterlesenBilder der Mount Stanley, Mag. Peak Besteigung von 2011: Die nächste Ruwenzori Expedition beginnt am 30/31.Juli (14 Tage) und
WeiterlesenRoutenbericht von Felix Berg Französisch Der große Bildschirm heißt die Route in den Gastlosen am Dent de Savigny. Im Zustiegsgelände
WeiterlesenHarald Fichtinger hat sich als Bergführer auf die großen Wände der Alpen spezialisiert. Bei Filmarbeiten in der Grand Jorasses Nordwand,
WeiterlesenWir haben das Detailprogramm zu Mount Kenia Kletterreise überarbeitet. Unerlässlich fliesen Feedbacks ein, sodass wir nun mit einem PDF-File (nun
WeiterlesenSchnee, Schnee, Schnee: Ja wer’s nicht bemerkt hat. Vielleicht auf Skitour?… Unbeständiges und kaltes Wetter hat die Alpen heimgesucht. Entsprechend
WeiterlesenNeuer Termin: 2. bis 11. September 2011 Die Trockenzeit reicht bis Mitte September. Nun sind die Grenzen zur Regenzeit immer
Weiterlesen